Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
Welchen Bildungsgang soll Ihr Kind nach dem Besuch der Grundschule gehen?
Im letzten Grundschuljahr muss eine Entscheidung über die weiterführende Schule für das Kind getroffen werden.
Wir beraten und unterstützen Sie in diesem Entscheidungsprozess.
Im November findet ein
Info-Abend für die Eltern der Grundschule Limeshain und der Karoline-von-Günderrode-Schule Altenstadt, Höchst statt. Dieser wird im Schulgebäude der Grundschule Limeshain abgehalten. Vertreter der umliegenden Schulen stellen an diesem Abend ihre Schulen vor.
Wolfgang-Ernst-Gymnasium, Büdingen
Schule am Dohlberg, Haupt- und Realschule Büdingen
Limesschule, Kooperative Gesamtschule (KGS), Altenstadt
Gesamtschule Konradsdorf (KGS)
(Stellt sich nicht vor Ort vor.)
Im Januar und Februar führen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Beratungsgespräche durch. Die Eltern erhalten nach diesem Gespräch das Antragsformular für die Wahl der weiterführenden Schule.
Der
Antrag muss bis Anfang März an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer abgegeben werden.
Sollte die Schulwahl der Eltern nicht mit der Empfehlung der Grundschule übereinstimmen, wird ein Widerspruch verfasst und die Eltern erhalten die Möglichkeit einer erneuten Beratung.
Nachdem die Mitteilung über die endgültige Bildungsgangwahl erfolgte, leitet die Grundschule die Anmeldeformulare an die weiterführende Schule weiter.
Häufig gestellte Fragen zum Übergang sowie Informationen zu den Schulformen und Bildungsgängen sind im Flyer des Hessischen Kultusministeriums zu finden: